BannerbildBannerbildBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Weltmeister-Titelverteidigung 3D-Bogen & Nachwuchsförderung

20250503_172333

Wer sich noch erinnert, das Jahr 2023 begann in Finnland am Polarkreis mit einem überraschenden WM-Titel, der nun von Bianca erfolgreich in Südafrika verteidig werden wollte. Vom 27. April bis zum 5. Mai 2025 fanden dort die Weltmeisterschaften im 3D-Bogenschießen statt, an denen insgesamt 450 Schützen aus 27 Nationen teilnahmen. Bianca trat als Titelverteidigerin in der Bogenklasse Bowhunter Compound Blank, Damen an.

Die Bedingungen während der WM waren herausfordernd, da sie von heftigen Regenfällen geprägt waren, die für die Bogenschützen nicht ideal waren. Oft waren die Markierungen für die Abschüsse aufgrund des ständig ablaufenden Wassers schwer zu erkennen, und die Schützen standen knöchelhoch im Wasser, während die Wege voller Matsch waren. Trotz dieser widrigen Umstände war das Wetter insgesamt traumhaft, und die Organisatoren gaben ihr Bestes, um die Veranstaltung zu einem Erfolg zu machen. Sogar Gummiboote wurden eingesetzt, um die Überquerungen der Wassermassen zu erleichtern, was dem Ganzen einen abenteuerlichen Charakter verlieh. Die Organisation des Turniers war hervorragend, und die Gastfreundschaft der Südafrikaner war bemerkenswert. Wo immer es an Unterstützung mangelte, standen die Einheimischen mit Rat und Tat zur Seite. So konnten unteranderem auch die sehnlich benötigten Gummistiefel, für einen kleinen Obolus erworben werden. 


Vier Tage lang in Gummistiefeln zu wandern und zu schießen, stellte für viele eine besondere Herausforderung dar, aber trockene Füße sind unbezahlbar, auch wenn die Füße nach einem langen Schießtag vor Hitze schon Mal brannten. Die Parcours waren anspruchsvoll gestaltet, mit vielen unerwarteten Höhen und Tiefen sowie Schüssen am Wasser. Die Ziele waren deutlich schmaler und die Killzonen kleiner als in Europa, zudem es gab keine Backstops, was schnell zu Verlust oder Beschädigung der Pfeile führen konnte. Doch schließlich war es eine Weltmeisterschaft und die Herausforderungen sind Teil des Wettbewerbs.

Am ersten Tag konnte Bianca mit einem hervorragenden Ergebnis die Führung übernehmen. Leider gab es am zweiten Tag einen Vorfall innerhalb ihrer Parcourgruppe, der sie mental aus der Bahn warf und sie auf den zweiten Platz zurückfallen ließ. Am dritten Tag jedoch gelang es ihr, den Tagessieg zu erringen und 6 Punkte auf die Führende gutzumachen, sodass der letzte Tag der entscheidende Moment der WM wurde. Mit einem Rückstand von 10 Punkten startete sie in den finalen Tag. An diesem Tag schoss sie nicht nur die fehlenden 10 Punkte auf, um den Gleichstand zu erreichen, sondern legte sogar 24 Punkte oben drauf. Sie erzielte am letzten Tag 34 Punkte mehr als die Erstplatzierte und sicherte sich somit erneut den Weltmeistertitel.

 

Die Doppelhunterrunde, die diesen Erfolg brachte, war von vielen Emotionen und Tränen geprägt. Dieser Erfolg gelang nur, Dank der mentalen Unterstützung ihrer Freunde vor Ort. Bianca betonte, wie unbezahlbar es war, Freunde an seiner Seite zu wissen, die nach einem schwierigen Tag auf einen zukommen, trösten und aufbauen, obwohl sie selbst mit ihren eigenen Herausforderungen beschäftigt waren. Ein herzliches Dankeschön geht an Lutz, Kalle, Rico und Peter – ohne euch hätte sie an diesem Tag möglicherweise die WM beendet.

Ein weiteres großes Dankeschön richtet Bianca an ihren Ehemann, ihre Familie, Freunde und Vereinskameraden sowie an das 1. Korvettengeschwader im Marinestützpunkt Hohe Düne , die von zu Hause aus mitfieberten und im Vorfeld alles dafür taten, das sich Bianca super auf die WM in Südafrika vorbereiten konnte. 

20250503_172123
IMG-20250529-WA0001.1

Fördern und unterstützen sind ein guter Ansatz. Trotz Training und aller Vorbereitungen widmende sich Bianca auch der Nachwuchsförderung. 

Unser kleiner Sportfreund Lennox Neugebauer der seit etwa 2 Jahren aktiv bei uns im Verein das Bogenschießen betreibt und schon Kreis- und Landesmeisterschaftsmedaillen sammeln konnte, hat eine neue Herausforderung im 3D Bogenschießen gefunden. So konnte er bereits an mehreren 3D Pokalwettkämpfen teilnehmen und seine besonderen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Erst am letzten Wochenende beim 1. Bambino Open Bogen Turnier in Waren-Müritz, ließ er als 7jähriger, die Konkurrenz der U13 jährigen staunen und gewann den Wettstreit souverän. Trotz aller Wettkämpfe und einem gesunden Maß an Ehrgeiz, sollte der Spaß, den Lennox auf jeden Fall hat, aber immer ganz oben stehen.

 

Für Bianca persönlich heißt es jetzt aber erstmal wieder konzentrieren und sich auf die anstehende Europameisterschaft in Feld- & Jagdbogen in Estland vorbereiten.

IMG-20250529-WA0000.1JPG